Offizielle Website: www.ruhpolding.de
 

A bsonderer Weg

Was soll so besonders sein an einem Weg? Das könnte einem zuerst in den Sinn kommen, wenn man den Titel dieser Veranstaltung liest. Aber wenn man dann liest, was einen am Ende des Weges erwartet, dann weiß man, dass es sich um einen Weg zu einem besonderen Ereignis handelt.
Franz, unser Ortsheimatpfleger wartet schon am Holzknechtmuseum, um von dort mit uns gemeinsam den Weg zur Schwarzachenalm zu begehen. Ausgerüstet mit warmen Wintersachen und einer Laterne gehen wir also los. Es fällt anfangs schon recht schwer, schweigend in einer Gruppe von Menschen zu gehen. Aber dann, wenn man mehr und mehr in sich geht, ist es sehr schön, die Stille zu genießen und jeden Schritt in der Natur wahrzunehmen. Nach einer guten Dreiviertelstunde haben wir die Alm erreicht, wo uns schon ein heißer Glühwein oder Punsch erwartet – da wird´s einem so richtig warm ums Herz. Anschließend geht´s in die Schwarzachenalm, wo alles mit viel Liebe für den weiteren bsonderen Weg gerichtet ist.

Franz begrüßt nochmal alle Teilnehmer und erzählt über die bewegte Geschichte der Schwarzachenalm. Aber auch über die bsondere Zeit, die wir im Advent erleben. Mit diesen Eindrücken übergibt er dann an den Heine Albrecht, der die Geschichte mit seiner angenehmen, sonoren Stimme gefühlvoll erzählt. Und wenn dann in den Erzählpausen auch noch die Musik spielt, dann ist man wirklich mittendrin und fühlt sich voll und ganz in die Handlung mit einbezogen.

Nach der G´schicht sind wir noch im Vorkaser bei da Burgi, der Frau vom Franz eingekehrt und die, die da keinen Platz mehr bekommen haben, sind zum Sepp und da Maria in den benachbarten Plenker-Kaser gegangen. In einer gemütlichen Runde haben wir da den wunderschönen Abend revue passieren lassen.
Den Heimmarsch hat dann jeder für sich oder in einer kleinen Runde, die sich beim Einkehren ergeben hat, organisiert. Wieder am Parkplatz angekommen waren wir uns aber alle einig, dieser Weg war wirklich ein ganz bsonderer.

Na, Lust bekommen den bsonderen Weg auch mal zu erleben? Am Sonntag, den 18. Dezember geht es mit der Geschichte "Des Licht in der Nacht" nochmal zur Schwarzachenalm und auch das Wetter verspricht gut zu bleiben! Karten gibt's wie immer in der Tourist-Info Ruhpolding.
 
 
 
 
 
 
15.12.2016
Herbert