Tradition
Männer mit Schmalz
Der Ruhpoldinger Ratsch
Herzlich Willkommen auf den Ruhpoldinger Ratsch Seiten. Wie der Name schon sagt geht es hier in erster Linie ums Erzählen – wir wollen Sie an dem teilhaben lassen, was wir täglich erleben, was Ruhpolding uns bietet und was es hier rund ums Jahr zu entdecken gibt.
Wir, die Autoren sind ein bunter Haufen aus waschechten „Ruapadingern“, passionierten Bergfexen und Wahl-Ruhpoldingern. Eines haben wir jedoch gemeinsam: wir lieben diesen Ort, seine Natur und alles was dazugehört!
Lassen Sie sich von uns mitnehmen: in unser Dorf, in unsere Natur – in unseren Alltag...
Wir, die Autoren sind ein bunter Haufen aus waschechten „Ruapadingern“, passionierten Bergfexen und Wahl-Ruhpoldingern. Eines haben wir jedoch gemeinsam: wir lieben diesen Ort, seine Natur und alles was dazugehört!
Lassen Sie sich von uns mitnehmen: in unser Dorf, in unsere Natur – in unseren Alltag...
Unsere Geschichten
Egal, ob Sie sich von hohen Gipfeln und weitläufigen Almgebieten angezogen fühlen, schon immer wissen wollten wie eine aufwändige „Trachtlerfrisur“ entsteht oder als echter Genießer die bayerische Küche besonders schätzen, auf den folgenden Seiten finden Sie sicherlich die ein oder andere neue Anregung.
Sei es für ihren nächsten Urlaub, den nächsten Tagesausflug oder zunächst mal nur zum Träumen – unsere Geschichten entführen Sie in unsere Welt, das wunderschöne Ruhpolding!
Sei es für ihren nächsten Urlaub, den nächsten Tagesausflug oder zunächst mal nur zum Träumen – unsere Geschichten entführen Sie in unsere Welt, das wunderschöne Ruhpolding!
Tradition
Nächster Halt: Ruhpolding
Nächster Halt: Ruhpolding
1895 war verkehrstechnisch ein bedeutendes Jahr. Mit einem benzinbetriebenen Omnibus von Carl Benz startete die erste Bus-Linie der Welt. Graf Zeppelin reichte für seine Luftschiff-Erfindung das Patent ein und in Ruhpolding wurde der Bahnhof eingeweiht. Bis heute steigen an Gleis 2 Gäste und Urlauber aus.
Tradition
Traditionell schlemmen - unsere Butternudeln
Traditionell schlemmen - unsere Butternudeln
Traditionsreich, nahrhaft, süß sowie herzhaft zu genießen und einfach köstlich. Das sind die Ruhpoldinger Butternudeln! Wir durften eine wahren Meisterin bei der Produktion über die Schultern schauen...
Ewiger Bergblick
Auf einer steilen Hangkuppe oberhalb von Ruhpolding liegt der alte Bergfriedhof. Ein erhabener Gottesacker, eine besondere Ruhestätte, ein Ort der Einkehr.
Aktiv Sommer
Auf den Spuren der Holzknechte...
Auf den Spuren der Holzknechte...
Wer eine Wanderung in Ruhpolding macht, kommt um ein bisschen Tradition nicht herum, denn der Wald und das Wasser spielen schon immer eine große Rolle. Dieses Mal haben wir Stefan Birmoser und seine Gäste auf den Spuren der Holzknechte begleitet.
Aktiv Sommer
Von Kühen, Wanderern, Hunden und einer Portion Rücksichtnahme
Von Kühen, Wanderern, Hunden und einer Portion Rücksichtnahme
Radl-, Wander- und Almsaison sind in vollem Gange – dass es da schon mal zu Interessenskonflikten kommt ist völlig normal, aber wenn alle Parteien ein bisserl aufeinander Rücksicht nehmen und ein paar Regeln beachten klappt das Miteinander ganz gut.
Tradition
Tradition mit Knall - Goaßlschnalzer in Ruhpolding
Tradition mit Knall - Goaßlschnalzer in Ruhpolding
Sie sind laut, sie brauchen Platz und sie haben eine ganz eigene Technik - die Goaßlschnalzer. Wir haben ihnen bei den Proben über die Schulter geschaut und einen Einblick in fast 50 Jahre "schnoizen" bekommen!
Tradition
Traditionell schaurig - Kramperllauf Ruhpolding