Mein erster Biathlonwettkampf
Schießen wie die Profis, ein MUSS für echte Biathlonfans - Wer diese Erfahrung einmal selbst machen möchte ist in der Ruhpoldinger Chiemgau Arena genau richtig!
Nur noch 10 Schritte, dann bin ich am Schießstand – puh, 50 m sind ganz schön weit. Kurz noch den Wind checken, ruhig atmen und schon liege ich auf der Matte. Das Gewehr im Anschlag, Finger am Abzug und ich versuche meinen rasenden Puls unter Kontrolle zu bringen. Langsam ausatmen und sobald ich die Scheibe im Visier habe, abdrücken und - ganz wichtig - nachhalten. So hat es mir mein Trainer mit auf den Weg gegeben.
Erster Treffer, zweiter Treffer, das Publikum grölt! Ich setze kurz ab, und konzentriere mich, auch der dritte und vierte Schuss landen auf den Scheiben.
Die Freude ist riesig und leider bin ich durch die jubelnden Fans abgelenkt und verreiße den fünften Schuss.
Macht nichts, bisher ist noch kein Meister vom Himmel gefallen…Voller Freude stell ich mich nochmal in der Schlange an, um mein Glück erneut zu versuchen.
Biathlonschießen mit Olympiamedaillengewinner Ernst Reiter
Unterhalb der Sonnentribüne befindet sich die modernste Laser Biathlonanlage weltweit. Geschossen wird übrigens mit echten Biathlongewehren, nur eben völlig ungefährlich mit Laser Technologie auf der Originaldistanz von 50 m!
Reiter Sport performance verrät alle Tricks des Biathlonschießens und geht speziell auf das Wettkampfprogramm ein! Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Chiemgau Arena und erleben Sie mit, wie die Biathlonelite um die Weltcuppunkt kämpft.
BMW Biathlon Challenge – Wer schlägt Fritz?
Das ist die Frage… Während sich die „echten“ Biathleten auf der Strecke und am Schießstand messen, können die Fans ihre eigene Challenge starten.
1991 gelang dem Ruhpoldinger Biathlon Weltmeister und Olympiasieger Fritz Fischer als Schlussläufer in der Staffel das Unglaubliche:
Fünf Schuss und fünf Treffer in nur fünf Sekunden – diesen Rekord gilt es nun endlich zu schlagen!
Wer sich dieser Herausforderung stellen möchte, kann sich ganz einfach am BMW Stand kostenlos dazu anmelden. Natürlich feiert das Publikum auch dort jede Trefferserie lautstark mit Kuhglocken und ausgiebigen Jubel. Den schnellsten Schützen winken darüber hinaus attraktive Preise und sogar ein Training im Biathloncamp!
Erster Treffer, zweiter Treffer, das Publikum grölt! Ich setze kurz ab, und konzentriere mich, auch der dritte und vierte Schuss landen auf den Scheiben.
Die Freude ist riesig und leider bin ich durch die jubelnden Fans abgelenkt und verreiße den fünften Schuss.
Macht nichts, bisher ist noch kein Meister vom Himmel gefallen…Voller Freude stell ich mich nochmal in der Schlange an, um mein Glück erneut zu versuchen.
Biathlonschießen mit Olympiamedaillengewinner Ernst Reiter
Unterhalb der Sonnentribüne befindet sich die modernste Laser Biathlonanlage weltweit. Geschossen wird übrigens mit echten Biathlongewehren, nur eben völlig ungefährlich mit Laser Technologie auf der Originaldistanz von 50 m!
Reiter Sport performance verrät alle Tricks des Biathlonschießens und geht speziell auf das Wettkampfprogramm ein! Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre der Chiemgau Arena und erleben Sie mit, wie die Biathlonelite um die Weltcuppunkt kämpft.
BMW Biathlon Challenge – Wer schlägt Fritz?
Das ist die Frage… Während sich die „echten“ Biathleten auf der Strecke und am Schießstand messen, können die Fans ihre eigene Challenge starten.
1991 gelang dem Ruhpoldinger Biathlon Weltmeister und Olympiasieger Fritz Fischer als Schlussläufer in der Staffel das Unglaubliche:
Fünf Schuss und fünf Treffer in nur fünf Sekunden – diesen Rekord gilt es nun endlich zu schlagen!
Wer sich dieser Herausforderung stellen möchte, kann sich ganz einfach am BMW Stand kostenlos dazu anmelden. Natürlich feiert das Publikum auch dort jede Trefferserie lautstark mit Kuhglocken und ausgiebigen Jubel. Den schnellsten Schützen winken darüber hinaus attraktive Preise und sogar ein Training im Biathloncamp!