Offizielle Website: www.ruhpolding.de
 

Von Neugiernase zu Schlappohr - Interview mit dem Osterhasen

Ostern steht vor der Tür und seien wir doch mal ehrlich, so ein bisschen an den Osterhasen glauben wir doch alle – schon alleine wegen der leckeren Schokoladeneier. In der Osterferienzeit vom 19.03. – 31.03. verwandelt sich Ruhpolding wie immer in ein Osterdorf, bei dem natürlich auch der Osterhase nicht fehlen darf! Was einen dann bei uns erwartet, erfahrt ihr in meinem kurzen Interview mit dem Osterhasen...

Kristina:
Hallo Osterhase, zunächst mal vielen Dank, dass du dir die Zeit für mich nimmst! Magst du uns vielleicht kurz sagen, wer du bist und was du so machst?
Osterhase: Ich bin der Osterhase – der Echte - und ich bin von Anfang an beim Osterdorf in Ruhpolding dabei. Außerhalb der Osterzeit verkleide ich mich gerne als Clown Tonis Toss und bringe Kinder und Erwachsene mit meinen Shows zum Lachen.
Kristina: Was erwartet besonders die Kinder, wenn sie mit dir unterwegs sind?
Osterhase: Viel, sehr viel – nur keine Langeweile! Von Bauernhofbesuchen über Eier bemalen und Geschichten erzählen ist alles dabei, was Spaß macht.
Kristina: Im Vita Alpina finden ja immer die Osterhasenpartys statt – wie bekommst du denn hinterher dein Fell trocken und das Wasser aus den Ohren?
Osterhase: Die Osterhasenpartys im Vita Alpina machen immer riesig Spaß - auch wenn ich mit meinem dicken Fell doch ganz schön ins Schwitzen komme. Macht aber nichts, in der Frühlingssonne trocknet es schnell wieder!
Kristina: Was macht das Ruhpoldinger Osterdorf so besonders?
Osterhase: Alles zusammen! Das Osterflair überspannt in der Zeit ganz Ruhpolding!
Kristina: Erzähl uns doch mal ein bisschen aus deinem Alltag als Osterhase – gibt es vielleicht eine besonders lustige Geschichte?
Osterhase: Normalerweise bin ich mit meinem Roller im Dorf zu finden, aber wenn noch genügend Schnee liegt, gehe ich sogar auf die Piste oder in die Loipe. Da sind die Leute ganz schön überrascht, wenn sie mich entdecken und auch noch ein Schokoei überreicht bekommen!
Kristina: Eine Frage, die sich, glaube ich, jeder stellt: Woher hast du eigentlich all die Ostereier und hast du Helfer oder versteckst du alles alleine?
Osterhase: Als Osterhase habe ich ein tolles und perfektes Team, welches mir tatkräftig hilft, all die Ostereier zu besorgen, zu färben und zu verstecken. Aber die können noch viel, viel mehr. Die machen die ganze Osterhasenlogistik, kümmern sich um die Gäste, wissen einfach alles.
Kristina: Vielen Dank für das nette Interview, wir freuen uns schon auf dich!

Neugierig geworden? Besuchen Sie uns und treffen Sie den Osterhasen persönlich im Osterdorf !
 
 
 
 
 
03.03.2016
Kristina
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
Events

Die Lieblingsplätze unserer Biathleten

Die Chiemgau Arena ist das Zuhause der Biathleten. Der Stützpunkt bietet unseren Sportlern das ganze Jahr die besten Trainingsmöglichkeiten. Aber Sport ist doch nicht alles, oder? Wir wollten wissen: wo lassen die Athleten die Seele baumeln, wenn sie nicht am Fuße des Zirmberg schwitzen müssen?
 
 
 
19.01.2021
Biathlon Team
 
 
 
 
Events

Ruhpoldinger Kinder machen die Biathlon-Maskottchen startklar

Raus aus der Tüte, Hemdchen an, rein in den Sack, zack, zack…Wenn die 700 Plüsch -Beppos nicht frieren sollen, dann dürfen sie nicht nackt herumsitzen, ein ordentliches Leibchen gehört zum anständigen Beppo einfach dazu.
 
 
 
16.01.2021
Biathlon Team
 
 
 
 
Events

Der lange Renntag einer Biathletin

Die meisten Fans wissen nicht, wie so ein Wettkampftag der Biathleten eigentlich ausschaut. Maren Hammerschmidt erzählte uns, wie bei ihr und ihren Mannschaftskolleginnen so ein Tag abläuft.
 
 
 
10.01.2021
Biathlon Team