Offizielle Website: www.ruhpolding.de
 

Wahre Abenteuer für wahre Helden

Es ist 9 Uhr morgens und herrliches Wetter. Wir stehen am Holzknechtmuseum und 10 Kinder zwischen 8 und 18 Jahren warten gespannt, dass uns das Team von Sayaq endlich für die bevorstehende Tour „einkleidet“. Einkleiden deshalb, weil jeder von uns mit den wichtigsten Utensilien ausgestattet wird, die für eine richtige Abenteuertour nötig sind – Klettergurt, Brustgeschirr und natürlich ein Helm.
Dann geht es los, wir gehen vom Parkplatz direkt in das ausgetrocknete Bachbett und marschieren Richtung Schwarzachenalm. Hannes und Merlin sind unsere Guides und sie machen uns mit kleinen Spielchen untereinander bekannt - so wachsen wir schnell zu einer kleinen, eingeschworenen Abenteurergruppe zusammen.

Auf der ersten Etappe bis zur Brotzeitstation erklimmen wir Wasserwehre und queren über große Steine den nun oberirdisch fließenden Bach. Das macht Spaß und Hunger, drum sind wir alle froh, dass wir in einem Wetterunterstand unsere mitgebrachte Brotzeit verspeisen dürfen. Bei dieser kleinen Pause erfahren wir viel über die Gegend und auch, dass wir genau hier an einem Platz sitzen, wo 1835 der letzte Bär von Bayern, wenn nicht sogar von Deutschland geschossen wurde.

So gestärkt geht es auf die 2. Etappe und wie sich herausstellt, auf die Königsetappe der Walderlebnistour. Nach einiger Zeit bergauf erreichen wir eine Stelle, an der wir uns anseilen müssen, weil es steil bergab geht. Und dann ist sie plötzlich da, die Abseilstelle: 40 Meter (!) geht es in die Tiefe. Wem hier nicht das Herz in die Hose rutscht, der fürchtet sich wirklich vor gar nichts. Ein Zurück gibt es nicht, denn das würde bedeuten, dass die ersten 2 Stunden Fußmarsch für die Katz waren und die ganze Gruppe umdrehen muss. So ist es also nicht verwunderlich, dass die Guides alle Hände voll zu tun haben und viel gutes Zureden brauchen, damit wirklich alle diese große Herausforderung meistern. Nachdem auch der letzte abgeseilt ist, fühlen sich alle gut und neue Helden sind geboren.

Noch völlig aufgewühlt von der zurückliegenden Abseilstation geht es weiter auf dem Weg zurück zum Ausgangspunkt. Gut, dass wir dann schnell wieder die Schwarzache erreichen, um ein wenig chillen zu können. Wieder zur Ruhe gekommen, nehmen wir die letzte Etappe in Angriff. Diese endet mit dem letzten Highlight der Tour, dem Flying Fox. Nochmal an den Haken genommen, fliegen wir über das Bachbett, hinüber zur anderen Seite, wo die Eltern schon warten, um die kleinen Abenteurer wohlbehalten in Empfang zu nehmen.

Was für ein Erlebnis, einfach atemberaubend. Ich kann nur sagen – aufgepasst Mamis und Papis, die Walderlebnistour ist der ultimative Urlaubskick für eure Kids. Wenn ihr auch Lust bekommen habt, zu echten Helden zu werden, dann merkt euch die folgenden Termine:

• Fr, 21.07.2017, 09:30 Uhr
• Fr, 11.08.2017, 09:30 Uhr
• Fr, 18.08.2017, 09:30 Uhr
• Fr, 25.08.2017, 09:30 Uhr
• Fr, 01.09.2017, 09:30 Uhr

Anmeldung jeweils bis einen Tag vorher in der Tourist Info (Bahnhofstraße 8)
Teilnahme mit Chiemgau Karte kostenlos, ansonsten 10 €, maximal 20 Teilnehmer
 
 
 
 
 
 
18.07.2017
Herbert
 
 

Artikel die Sie interessieren könnten

 
Aktiv Sommer

Unterwegs mit: Wanderführer Stefan Birmoser

Stefan Birmoser ist ein wahrer Bergfex. Er liebt seine Heimat aus tiefstem Herzen und führt Gäste zu den schönsten Flecken. Das Nesslauer Almgebiet kennt er von klein auf. Eine morgendliche Wanderung, die auch ohne Murmeltiere in Erinnerung bleibt.
 
 
 
10.09.2020
Kathrin Thoma-Bregar
 
 
 
 
Aktiv Sommer

Geben Sie sich einen Tritt

Oh ja, es ist kalt. Richtig kalt. So dass es in den Zehen bitzelt. Aber Kneippen ist gesund, das hat schon Namensgeber Sebastian Kneipp vor über 150 Jahren gepriesen. Und herrlich erfrischend nach einem Ruhpoldinger Sommertag am Berg.
 
 
 
13.08.2020
Kathrin Thoma-Bregar
 
 
 
 
Aktiv Sommer

Hinter dem Wasserfall

Schon von weitem hört man sein Rauschen. 200 Meter donnern die Wassermassen des Staubfalls über die Felsen hinab. Was für ein grenzenloses Naturschauspiel! Es lässt sich am besten auf einer kombinierten Bike&Hike-Tour erkunden.
 
 
 
04.06.2020
Kathrin Thoma-Bregar
 
 
 
 
Aktiv Sommer

Auf den Spuren der Holzknechte...

Wer eine Wanderung in Ruhpolding macht, kommt um ein bisschen Tradition nicht herum, denn der Wald und das Wasser spielen schon immer eine große Rolle. Dieses Mal haben wir Stefan Birmoser und seine Gäste auf den Spuren der Holzknechte begleitet.
 
 
 
21.07.2019
Thomas